


Termine 2018
Ludwigshafen, Feierabendhaus des BASF
Neujahrskonzert der BASF SE
Johann Strauss Gala
Sinfoniekonzert
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Alexander Rumpf – Dirigent
Rodrigo Porras Garulo – Tenor
Monika Bohinec – Mezzosopran
Programm: Werke von Johann Strauß, Gioacchino Rossini, Jules Massenet, Giacomo Puccini, Franz Lehár
Pirmasens, Festhalle
Neujahrskonzert Pirmasens
Märchen aus dem Orient
Sinfoniekonzert
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Alexander Rumpf – Dirigent
Rodrigo Porras Garulo – Tenor
Monika Bohinec – Mezzosopran
Programm: Werke von Johann Strauß, Gioacchino Rossini, Jules Massenet, Giacomo Puccini, Franz Lehár
Zweibrücken, Festhalle
Silvesterkonzert Zweibrücken
Märchen aus dem Orient
Sinfoniekonzert
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Alexander Rumpf – Dirigent
Saem You – Sopran
Angela Shin – Sopran
Doheon Kim – Bass
Programm: Werke von Johann Strauß, Gioacchino Rossini, Jules Massenet, Giacomo Puccini, Franz Lehár
Feldkirchen, Ev. Feldkirche
Weihnachtskonzert in der Feldkirche
Marie Lombard -Sopran
Claudia Seidel – Sopran
Sandra Mehren – Alt
Jürgen Lichtenthäler – Tenor
Konstantin Paganetti – Bariton
Bernd Kämpf – Orgel, Cembalo
Giedrė Šiaulytė- Konzertharfe
Kirchenchor Altwied
Sabine Paganetti – Leitung
Programm:
Johann Sebastian Bach „Liebster Jesu, mein Verlangen“
Bachkantate zum 1. Sonntag nach Epiphani
Camille Saint Saens Weihnachtsoratorium
Hermann Schroeder Weihnachtslieder
Eschweiler, Kath. Kirche St. Peter und Paul
Harfenkonzert zur Fastenzeit
Giedrė Šiaulytė – kletische Harfe
Programm: Schönste irische und klassische Stücke gespielt auf der keltischen Harfe
Wittmund, Historischer Kreishaussaal
Irisches Tagebuch – literarisch – musikalische Grüße von der grünen Insel
Stephan Schäfer – Lesung
Giedrė Šiaulytė – keltische Harfe
Programm: Lesung aus dem „Irischen Tagebuch“ von Heinrich Böll mit irischen Traditionals auf der keltischen Harfe
Hilchenbach, Gebrüder-Busch-Theater
Sinfoniekonzert
Philharmonie Südwestfalen
Anna Federova – Klavier
Gerard Oskamp – Dirigent
Programm:
Johannes Brahms Tragische Ouvertüre d-moll op. 81
Sergei Rachmaninow Rhapsodie über ein Thema von Paganini a-moll op. 43
Robert Schumann 1. Sinfonie B-Dur op. 38 (» Frühlingssinfonie «)
Herdorf, Hüttenhaus
Sinfoniekonzert
Philharmonie Südwestfalen
Anna Federova – Klavier
Gerard Oskamp – Dirigent
Programm:
Johannes Brahms Tragische Ouvertüre d-moll op. 81
Sergei Rachmaninow Rhapsodie über ein Thema von Paganini a-moll op. 43
Robert Schumann 1. Sinfonie B-Dur op. 38 (» Frühlingssinfonie «)
Gevelsberg, Zentrum für Kirche und Kultur
Sinfoniekonzert
Philharmonie Südwestfalen
Anna Federova – Klavier
Gerard Oskamp – Dirigent
Programm:
Johannes Brahms Tragische Ouvertüre d-moll op. 81
Sergei Rachmaninow Rhapsodie über ein Thema von Paganini a-moll op. 43
Robert Schumann 1. Sinfonie B-Dur op. 38 (» Frühlingssinfonie «)
Amsterdam, Concertgebouw
Sinfoniekonzert
Philharmonie Südwestfalen
Anna Federova – Klavier
Gerard Oskamp – Dirigent
Programm:
Sergei Rachmaninow Rhapsodie über ein Thema von Paganini a-moll op. 43
Robert Schumann 1. Sinfonie B-Dur op. 38 (» Frühlingssinfonie «)
Tönisvorst, Evangelische Kirche Vorst
Frühjahrskonzert Mandolinenorchester St. Tönis
Mandolinenorchester St. Tönis 1920 e.V.
Giedrė Šiaulytė – Konzertharfe
Andrea Jentges – Dirigent
Programm: Werke von L. Spohr, G. Fauré, G. Gunsenheimer, J. Blanco
Baden-Baden, Festspielhaus
Don Quichotte
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Christoph Geldschold– Dirigent
Sao Paulo Campanhie de Danca – Balett
Programm:
Ludwig Minkus Don Quichotte. Ballett in vier Akten und acht Bildern
Baden-Baden, Festspielhaus
Don Quichotte
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Christoph Geldschold– Dirigent
Sao Paulo Campanhie de Danca – Balett
Programm:
Ludwig Minkus Don Quichotte. Ballett in vier Akten und acht Bildern
Ludwigshafen, Pfalzbau, Theater
Don Quichotte
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Christoph Geldschold– Dirigent
Sao Paulo Campanhie de Danca – Balett
Programm:
Ludwig Minkus Don Quichotte. Ballett in vier Akten und acht Bildern
Ludwigshafen, Pfalzbau, Theater
Don Quichotte
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Christoph Geldschold– Dirigent
Sao Paulo Campanhie de Danca – Balett
Programm:
Ludwig Minkus Don Quichotte. Ballett in vier Akten und acht Bildern
Koblenz, Rhein-Mosel-Halle
Sinfoniekonzert des Musik-Instituts Koblenz
Alexej Gorlatch – Klavier
Garry Walker – Dirigent
Programm:
Serge Prokofieff Suite aus „Lieutenant Kijé“ op. 60
Sergei Rachmaninoff Rhapsodie über ein Thema von Paganini
für Klavier und Orchester op. 43
Modest Mussorgsky Bilder einer Ausstellung
Herne, Kulturzentrum
Konzert zum Europatag “Soundtracks”
Herner Symphoniker
Elmar Witt – Dirigent
Liv Migdal – Violine
Programm: Werke von John Williams, Nino Rota, Enrico Morricone
Siegen, Siegerlandhalle
Benefizkonzert
JSO Siegen, Big Band der Bundeswehr und Philharmonie Südwesfalen
Timor Oliver Chadik – Dirigent
Programm:
Wynton Marsalis Swing Symphony ( 2010 ) für großes Orchester, Jazz-Orcheste und Werke anderer Komponisten
Klaipėda, Šventojo Pranciškaus Asyžiečio bažnyčia
Duo Unicum
Ingrida Spalinskaitė – Kanklės
Giedrė Šiaulytė – keltische Harfe
Programm: Werke von C. Monteverdi, J. H. Kapsberger, J. Naujalis, I. Stakvilė
Neustadt/Weinstraße, Saalbau
Sinfoniekonzert
Michael Francis – Dirigent
Pfälzische Kurrende – Chor
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Programm:
Ivor Gurney War Elegy
Alban Berg Drei Orchesterstücke op. 6 (rev. 1929)
Gustav Holst Die Planeten. Suite für großes Orchester op. 32 The Planets. Suite for Large Orchestra op. 32
Sankt Augustin, Haus Menden
Mozart auf der Reise nach Prag
Stephan Schäfer – Lesung
Giedrė Šiaulytė – Josef-Häussler-Harfe
Programm: Lesung aus Eduard Mörikes berühmter Novelle (1855) zu Musik von Mozarts u. Mörikes Zeitgenossen (u.a. Krumpholtz, Dussek und Häussler)
Heidelberg, Stadthalle
Modern Times 2
„Friedliche Planeten?“
Michael Francis – Dirigent
Pfälzische Kurrende – Chor
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Programm:
Ivor Gurney War Elegy
Alban Berg Drei Orchesterstücke op. 6 (rev. 1929)
Gustav Holst Die Planeten. Suite für großes Orchester op. 32 The Planets. Suite for Large Orchestra op. 32
Schloß Holte-Stukenbrock
Zum 200. Geburtstag von Theodor Fontane (in 2019)
Literarisch-musikalische Impressionen aus England und Schottland
Stephan Schäfer – Lesung
Giedrė Šiaulytė – keltische Harfe
Programm: Umrahmt wird die Lesung durch englische und schottische Traditionals
Aachen, Theater
La forza del destino
Christopher Ward – Musikalische Leitung
Sinfonieorchester Aachen
Programm: Oper von Giuseppe Verdi „La forza del destino“ (Die Macht des Schicksals)
Ennepetal, Aula des Reichenbach-Gymnasiums
Mozart auf der Reise nach Prag
Stephan Schäfer – Lesung
Giedrė Šiaulytė – Josef-Häussler-Harfe
Programm: Lesung aus Eduard Mörikes berühmter Novelle (1855) zu Musik von Mozarts u. Mörikes Zeitgenossen (u.a. Krumpholtz, Dussek und Häussler)
Dorsten, Kapelle St. Elisabeth Krankenhaus
Stadtklänge Dorsten
Harfenkonzert
Giedrė Šiaulytė – keltische Harfe, Konzertharfe
Programm: schönste Stücke des Harfenrepertoires gespielt auf Konzert- und keltischer Harfe
Klaipėda, Ievos Simonaitytės bibliotekos Gerlacho palėpė
Duo Unicum kompaktinės plokštelės pristatymo koncertas
Impressio
Ingrida Spalinskaitė – Kanklės
Giedrė Šiaulytė – keltische Harfe
Programm: Werke von C. Monteverdi, J. H. Kapsberger, J. Naujalis, I. Stakvilė
Vilnius, White Piano Hall
Duo Unicum kompaktinės plokštelės pristatymo koncertas
Impressio
Ingrida Spalinskaitė – Kanklės
Giedrė Šiaulytė – keltische Harfe
Programm: Werke von C. Monteverdi, J. H. Kapsberger, J. Naujalis, I. Stakvilė
Wachtberg-Berkum, St. Maria Rosenkranzkönigin Kirche
Duo Unicum
Benefizkonzert
Ingrida Spalinskaitė – Kanklės
Giedrė Šiaulytė – keltische Harfe
Programm: Werke von C. Monteverdi, J. H. Kapsberger, J. Naujalis, I. Stakvilė
Mönchengladbach-Rheydt, Trostraum St. Josef Grabeskirche
Duo Unicum
Impressio
Ingrida Spalinskaitė – Kanklės
Giedrė Šiaulytė – keltische Harfe
Programm: Werke von C. Monteverdi, J. H. Kapsberger, J. Naujalis, I. Stakvilė
Jülich, ev. Christuskirche
Kirchenklang
Duo Unicum
Impressio
Ingrida Spalinskaitė – Kanklės
Giedrė Šiaulytė – keltische Harfe
Programm: Werke von C. Monteverdi, J. H. Kapsberger, J. Naujalis, I. Stakvilė
Wassenberg-Orsbeck, St. Martin Kirche
Duo Unicum
Impressio
Ingrida Spalinskaitė – Kanklės
Giedrė Šiaulytė – keltische Harfe
Programm: Werke von C. Monteverdi, J. H. Kapsberger, J. Naujalis, I. Stakvilė
Siegburg, Katolisch-Soziales Institut
Weihnachten mit Selma Lagerlöf
Stephan Schäfer – Lesung
Giedrė Šiaulytė – keltische Harfe
Programm: Die Lesung wird ergänzt durch Musik aus verschiedenen Ländern
Solingen, Konzerthaus, Großer Konzertsaal
4. Philharmonisches Konzert
Ihr Rätselvolles Auge
Eckart Heiligers – Klavier
Peter Kuhn – Leitung
Programm: Werke von J. Brahms, A. Schönberg
Remscheid, Teo Otto Theater
4. Philharmonisches Konzert
Ihr Rätselvolles Auge
Eckart Heiligers – Klavier
Peter Kuhn – Leitung
Programm: Werke von J. Brahms, A. Schönberg
Niederkrüchten, Pfarrkirche St.Bartholomäus
Keltische Weihnacht
Das Licht in unseren Herzen
Projektchor St.Bartholomäus
Ensemble „Tree of Life“
Gesamtleitung Volkers Mertens
Programm: Werke von P. Reulein, J. M. Martin
Aachen, Theater
La forza del destino
Christopher Ward – Musikalische Leitung
Sinfonieorchester Aachen
Programm: Oper von Giuseppe Verdi „La forza del destino“ (Die Macht des Schicksals)
Mönchengladbach, Ev. Hauptkirche Rheydt
Kantorei Konzert
Rheydter Knabenchor
Rheydter Mädchenkurrende
Laura Zeiger , Sopran
Eva Marti, Alt
Alexander Tremmel, Tenor
Johannes Wedeking, Bass
Orchester der Hauptkirchenkonzerte
Leitung: KMD Udo Witt
Programm:
Johann Sebastian Bach – WEIHNACHTSORATORIUM
Camille Saint-Saens – ORATORIO DE NOEL